Die vierte Ausgabe der Delinale widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Fair Food“, das mehr Aufmerksamkeit verdient. Während das Stichwort BIO in Sachen Ernährung und Genuss schon seit längerem etabliert ist, rückt der Aspekt „Fairness“ in Bezug auf das, was wir essen und trinken, erst allmählich in den Fokus.
Passend zum Thema findet die Delinale daher erneut im Rahmen der Messe „Fair Friends“ statt, der Messe für nachhaltige Lebensstile, fairen Handel und gesellschaftliche Verantwortung in der Messe Westfalenhallen Dortmund. Vom 9. bis 10. September bietet die Delinale in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Dortmund ein buntes Programm. So steht unter anderem erstmals eine Kochbuchsprechstunde samt Kochbuchwichteln sowie eine Saatgut-Tauschbörse auf der Agenda der Delinale, bei der Besucher mitgebrachte Kochbücher oder ausgewähltes Gemüse-Saatgut tauschen können.


Der bekannte Fernsehkoch Ole Plogstedt wird zudem als Botschafter der Oxfam-Kampagne „Make Fruit Fair“ mehr als nur einen Workshop für Guacamole zum Besten geben. Plogstedt, der im „richtigen Leben“ als Tournee-Caterer von Bands wie den Toten Hosen oder Fettes Brot firmiert, berichtet von seiner Reise zu Bananenplantagen in Ecuador und seinen Erkenntnissen darüber, welchen Preis die Landarbeiter vor Ort dafür zahlen, damit es hierzulande Bananen als Billigware in Supermärkten gibt.
Die Themen und Termine der Delinale:
9. September 2017
– Aktion Saatguttausch mit Brigitte Bornmann-Lemm vom Gartenverein Dortmund-Nord e.V. und Thomas Wegener von der Gemüse Manufaktur Wegener
– Kochbuch-Sprechstunde & Kochbuch-Wichteln mit Isolde Parussel vom Deutschen Kochbuchmuseum
– Talk&Tasting u.a. mit Ole Plogstedt, Hildegard Mihm zum Thema „Wasserkefir“ von Fermentationspace.de, Nicole Klaski von The-Good-Food.de, Leonhard Schonig über das Projekt „Fairteiler“, Peter Knobloch von Ci-Romero.de zur Studie „Wegweiser Label-Labyrinth“, Barbara Schimmelpfennig über #echtfairekaffeeliebe von und mit GEPA, Landwirtschaft á la Solawi, Smalltalk – „Wertschöpfungskette Fairness“ mit Manfred Sträter von der Gewerkschaft NGG, Benedikt Brester von Impacthub.de zur UN-Nachhaltigs- Charta, sowie Ralf Odermann an den Plattentellern
10. September 2017
– Frühschoppen Faires Bier mit Christian Brau Wolf von Brauwolfsbierwelt.de
– Smalltalk – „Presseclub für Foodies: Gute Stories – schlechte Presse?“
mit Peter Erik Hillenbach, Michael Westerhoff, Ole Plogstedt & Manfred Tari über die Berichterstattung über Speisen und Getränke im Spagat zwischen Medienformaten und Lebensmittel-Skandalen
– Gastland Griechenland mit Bastian Jordan von Jordan Olivenöl und Hendrik Müller von der No Border Kitchen sowie Ralf Odermann an den Plattentellern
Die Delinale fand erstmals im September 2014 in Dortmund statt und seit 2015 in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Dortmund.
Die Delinale wird unterstützt von der Bergmann Brauerei und Jordan Olivenöl.